- Knoblauch. „Oh.“, werden viele jetzt vermutlich sagen. Statt Knoblauch gibt es bei mir eine Messerspitze Asafoetida.
- Tomaten, Zitrusfrüchte, und Erdbeeren. Sie haben einen geringen pH-Wert und werden bei Reflux oft nicht vertragen.
- Soda, Alkohol, Filterkaffee, also Lebensmittel, die die Säureproduktion anregen oder die zusätzliche Säure liefern.
- Zwiebeln, Bohnen, auch Soja, und andere allgemein schwerer verdauliche Lebensmittel.
-
Frittiertes, Schokolade und andere fettreiche Lebensmittel.
Auf alle diese Dinge verzichte ich weitestgehend, weil sie bei mir Reflux erzeugen. Nicht unüblich. Inspiration bekomme ich in dieser Hinsicht von ayurvedischen Ernährungsempfehlungen und dem Anti-Reflux-Kochbuch Dropping the acid.
Wer ähnliche Beschwerden hat oder wer einfach neugierig ist, wie eine magenfreundliche Küche funktioniert, den lade ich gerne ein, sich hier umzuschauen.