Heute gibt es Risotto - Wohlfühl-Essen à la Ayurveda für eine frisch gebackene Mutter: Meine Freundin Franzi, die ein Kind bekommen hat. Für mich ist es eine schöne Erinnerung an Venedig und den Rialto Markt in Venedig.


Für 4 Leute brauchst du:
1 Tasse Reis
1/2 TL Safran(fäden)
1 TL Kurkuma
1 EL Ghee oder Öl
1 dicke Scheibe Ingwer
5 Tassen Wasser
1 TL Koriandersamen
Eine Messerspitze gemahlene Nelken
1/2 TL Salz
2 EL Sahne
Frischen Rosmarin oder Salbei

Gut zu wissen:
Man braucht nicht zwangsläufig Risotto-Reis, ich verwende oft Milchreis stattdessen. Wichtig ist, dass es eine Reissorte ist, die Risotto-Reis ähnelt, also beispielsweise für Milchreis oder Paella gedacht ist.
Zum Risotto passt Gemüse: Zum Beispiel Kürbis aus dem Ofen (den ich abschließend mit etwas Orangensaft beträufelt habe), aber auch Spargel, Fenchel oder Zucchini schmecken mit Risotto Milanese wunderbar.
So funktioniert's
- Safran in etwas Wasser einweichen.
- Das Ghee/Öl in einem Topf erhitzen und die Gewürze darin sanft anbräunen (zuerst den gemörserten Koriander, dann die gemahlenen Gewürze).
- Den Reis untermischen und unter Rühren etwas glasig werden lassen.
- Als nächstes das Wasser bzw. die Brühe aufgießen. Dies kann, wie gesagt, Stück für Stück geschehen. Man kann aber auch das ganze Wasser auf einmal angießen.
- Das Risotto auf kleiner Hitze sanft simmern lassen und gelegentlich umrühren, bis die Flüssigkeit aufgenommen wurde. Dann kann man den Herd abstellen.
- Nun rührt man die Safranfäden unter.
- Die Sahne hinzufügen, sowie die frischen Kräuter und das fertige Risotto noch fünf Minuten bei geschlossenem Deckel ziehen lassen.
Safran-Risotto oder Risotto Milanese erinnert mich an Venedig – ironischerweise nicht an Mailand. Auf dem Rialto-Markt bei meiner Reise verschiedene Risotto-Mischungen erstanden. Allesamt köstlich. Ein schöner Markt, eine schöne Erinnerung.

